Amtsleiter für das Schulverwaltungsamt (m/w/d)
Landkreis Havelland, Haupt- und Personalamt
Das sind Ihre Aufgaben:
- Führungsaufgaben
- Personalführung: Personaleinsatzplanung, Vereinbarung von Zielen und Kontrolle der Einhaltung, Bewertung von Leistungen, Personalentwicklung
- Organisationsentwicklung: effiziente Organisation der Aufgabenerfüllung; stete organisatorische Veränderung/Anpassung der Aufbaustruktur und der Arbeitsprozesse; Regelung der Entscheidungsbefugnisse; Arbeitssicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Finanzplanung: Planung und Verantwortung des Ertrags- und Aufwandsbudgets sowie Koordinierung der Haushaltsplanerstellung, der Haushaltsführung und der Haushaltsüberwachung; Vereinbarung, Festlegung und Fortschreibung von Leistungs- und Finanzzielen
- Leitung im Tagesgeschäft: Handeln im Interesse des Landkreises; Vertretung des Amtes; Führen von Besprechungen; Gestaltung der Zusammenarbeit und der Kundenbeziehungen; Sicherung der Qualität und Setzung von Prioritäten
- Fachaufgaben
- selbständige Bearbeitung von Sachaufgaben in besonders schwierigen Einzelfällen bzw. Fällen von grundsätzlicher Bedeutung, z. B.: in der Wahrnehmung der Schulträgerfunktion; für alle kreisgetragenen Schulen und Wohnheime für Auszubildende; Trägerschaft für die Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle; Förderrichtlinie zur Förderung von Ausstattungsmaßnahmen; Veränderung der Schulträgerschaft; Erhebung, Leistung und Erstattung von Schulkosten; Erstellung und Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung; Errichtung oder Erweiterung von kommunalen Schulen; Umsetzung von Maßnahmen der Berufsorientierung; Trägerschaft für die Volkshochschule Havelland
- in dem Zusammenhang: Erstellung von Fachvorlagen und Analysen, Berichten, Entscheidungsvorschlägen und Präsentationen für die Verwaltungsleitung und den Kreis-tag; Auswertung von Leistungsberichten und ggf. Gegensteuerung; Entwicklung von Zukunftsstrategien; Erarbeitung oder Überarbeitung notwendiger Richtlinien; Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen der schulischen und kreislichen Gremien nach Schulrecht sowie des für Bildung zuständigen Ausschusses des Kreistages
- Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
Das bringen Sie mit:
- Befähigung für den höheren nicht-technischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Organisation und Führung von Struktureinheiten
- umfassende Kenntnisse in der Führung von Beschäftigten und Personalentwicklung
- Führerschein Klasse B
Sie passen gut zu uns, wenn:
- Sie über Sozialkompetenz insbesondere Kooperationsfähigkeit sowie Konflikt-/Kritikfähigkeit und Dienstleistungsorientierung verfügen
- Sie gern koordinieren und analysieren
- Ihnen eine kommunikations- und lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
Unser Angebot:
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- eine eng begleitete Einarbeitungsphase
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Raum für Ideen und persönliche Entwicklung
- eine unbefristete Stellenbesetzung, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket
- ggf. Führung auf Probe bei internen Bewerbern: nach § 31 Absatz 3 TVöD unter Gewährung einer persönlichen Zulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen persönlicher Eingruppierung und der Entgeltgruppe 14
Ist Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer
bis zum 19. Oktober 2022 vorrangig an die Mailadresse stellenbewerbung@havelland.de (möglichst eine pdf-Datei) oder an den
Landkreis Havelland
Haupt- und Personalamt
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
Gerne steht Ihnen die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!

Landkreis Havelland, Haupt- und Personalamt
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
Ihr Ansprechpartner
Anikel Mammel
Telefon
+49 3385 5511227