Ausbildung zum/zur Fluggerätmechaniker/-in für 2023 (w/m/d)
Blankenfelde-Mahlow
Kategorie: Industrie / Produktion Ingenieurwesen / Technik Sonstige Berufe
Seit 334 Tagen online
Vollzeit Azubi

Zurück

f t x l w

Ausbildung zum/zur Fluggerätmechaniker/-in für 2023 (w/m/d)

Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co.KG

Das ist Deine Chance: Komme zu Rolls-Royce, bringe Dein Wissen und Deine Ideen ein, entwickle gemeinsam mit uns kundenorientierte, umweltgerechte und innovative Lösungen und trage so dazu bei, die nächste Triebwerksgeneration in die Luft zu bringen. Werde auch Du Teil eines Unternehmens, das weltweit für höchste Qualitäts- und Innovationsstandards steht.

Bitte achte darauf, dass Du in Deiner Online- Bewerbung inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben, und Zeugnisse zu einer PDF-Datei zusammenfasst und dass die maximale Größe von 5 MB nicht überschritten ist.

Für morgen und übermorgen.

Wir sind ein Arbeitgeber für Chancengleichheit. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfeldes ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial zu entfalten.

Bewerbungsende: 31.03.2023
Referenznummer: JR6096884

Was lernst Du in der Ausbildung

Die Ausbildung beginnt mit einem Kennlern-Workshop für die Auszubildenden. Das erleichtert Dir den Einstieg in die Ausbildung und hilft allen Auszubildenden, als Team zusammenzuwachsen.

Im ersten Ausbildungsjahr erwirbst Du Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung, im fachgerechten Umgang mit Werkzeugen sowie in verschiedenen Fügeverfahren.
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr bist Du bereits in unterschiedlichen Fachabteilungen im Einsatz. Du lernst die Funktionsweise von Kolben- und Strahltriebwerken und den Umgang mit Prüfmitteln und luftfahrtspezifischen Unterlagen kennen, z. B. mit Handbüchern und internen Dokumentationen. Auch erweiterst Du Deine Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung durch computergestützte Fertigungsverfahren wie CNC und 3D Druck
Im dritten und vierten Ausbildungsjahr vertiefst Du Deine Fachkenntnisse. In internen Trainings machst Du Dich mit den Triebwerkstypen vertraut, die bei Rolls-Royce Deutschland montiert, getestet und gewartet werden.

Was Du mitbringen solltest

  • Guter Mittlerer Schullabschluss (MSA) oder Abitur
  • Handwerkliches Geschick für vielseitige Aufgaben
  • Gute naturwissenschaftliche Kenntnisse, speziell in Mathematik und Physik
  • Grundkenntnisse in der englischen Sprache
  • Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
  • Selbstständigkeit, Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Beginn der Ausbildungstätigkeit: 01.09.2023
Vertrag befristet bis: 28.02.2027

Der schnellste Weg zu uns – die direkte Bewerbung hier über OhMyJob ⚡️

 

Online Bewerbungsformular

Anmerkungen und Unterlagen

Bitte addieren Sie 6 und 3.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Zurück

Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co.KG
Eschenweg 11
15827 Blankenfelde-Mahlow
Ihr Ansprechpartner
Florent Lefebvre

Zurück