Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) JVA Brandenburg
Die Tätigkeit umfasst
u. a. die med. Betreuung inhaftierter, überwiegend erwachsener männl. Personen im stationären u. teilweise auch im ambulanten Bereich der Krankenabteilung sowie die Einhaltung und Umsetzung vollzuglicher Regelungen.
In der im Jahr 2004 vollständig sanierten Krankenabteilung der JVA Brandenburg a.d.H. werden erwachsene Männer u. Frauen für die Anstalten d. Landes Brandenburg behandelt. Zur Krankenabteilung gehört intern neben d. somatischen Abteilung eine psychiatrische Abteilung u. extern eine Bettenstation im Klinikum Brandenburg. Insgesamt verfügt die Krankenabteilung über 28 Betten intern und 6 Betten extern.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Abschluss als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- eine mindestens zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung
- die uneingeschränkte Tauglichkeit f. d. Wechselschichtdienst
- die Bereitschaft z. Fortbildung in vollzuglichen Angelegenheiten, die für den Einsatz erforderlich sind
Wir bieten Ihnen:
- eine gute Einarbeitung im stationären u. ambulanten Bereich der Krankenabteilung sowie in die für den Arbeitsbereich vollzuglich relevanten Belange
- interessantes Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, engagierten u. aufgeschlossenen Team
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten z. fachl. u. persönl. Entwicklung
- Möglichkeit eines Firmentickets u.
- die attraktiven Sozialleistungen d. öffentl. Dienstes
Den besten Bewerbern/-innen wird ein Probearbeitstag zum Kennenlernen der Arbeitsaufgabe und des Teams ermöglicht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise über Ausbildung u. Qualifikationen, einschl. Berufsurkunde u. Abschlusszeugnis, PDF max. 9 MB) bis zum 29. August 2022 vorzugsweise über OhMyJob an uns.
Der Justizvollzug d. Landes Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen u. ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Männern in dieser Fachrichtung ist deren Bewerbung besonders gewünscht.
Bewerber/innen in einem Dienst-/Beschäftigungsverhältnis im öffentl. Dienst werden um Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten. Bewerbungsunterlagen werden nur bei Vorlage eines ausreichend frank. Rückumschlages zurückgesandt, anderenfalls werden die Bewerbungsunterl. nach einer Frist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Eine Kostenerstattung f. Auslagen/Reisekosten im Rahmen d. Verfahrens ist nicht möglich.
