Hauswirtschafts- und Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Kitas in Brandenburg an der Havel
Wi-Lafim GmbH Zentrale Dienste
Auf welche Aufgaben dürfen Sie sich freuen?
- Vor- und Nachbereitung im Bereich der Speisenversorgung inklusive Reinigung
- Vobereitung Frühstück und Vesper
- Essensausgabe in der Mittagszeit
- Aufbereitung der Schlafgelegenheiten
- reinigen Sanitäranlagen und Treppenhäusern
- manuelle u. maschinelle Reinigung von Fußböden bzw. Bodenbelägen
- Einhaltung der hygienischen Vorschriften
Wie können Sie uns überzeugen?
- Erfahrung im Hauswirtschafts- und Reinigungsbereich
- Umgangsform mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren
- zuverlässig, fleißig und gründlich
- körperlich belastbar
- sauberes, gepflegtes und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Dienst von Montag-Freitag
- aktueller Hygienepass vorhanden
- PKW Führerschein wünschenswert
- erweitertes Führungszeugnis
- Sie achten die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.
- Für die Arbeit in unseren Kindertagesstätten benötigen Sie einen Nachweis über Ihren vollständigen Covid-Impfstatus und Masern.
Was können wir Ihnen bieten?
- Kernarbeitszeit 6:00-15:00 Uhr und 15:00-20:00 Uhr
- 26 Tage Urlaub
- gute Bezahlung nach dem Haustarifvertrag
- Sonn- und Feiertagszuschlag
- Kinderzuschlag
- Möglichkeiten der bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildung
- umfangreiches Einarbeitungskonzept in einem netten Team
- jährliches Mitarbeiterfest
- jährliche Mitarbeiterzuwendungen
- Gesundheitsangebote in Form eines Gesundheitstickets
- wir sind zertifiziert mit dem anerkannten Gütesiegel "berufundfamilie" als familien- und lebensphasenbewusstes Unternehmen
Sind Sie bereit für diese Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre Unterlagen digital als eine PDF-Datei mit maximal 8 MB (mindestens Angaben zum beruflichen Werdegang und ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Der schnellste Weg zu uns – die direkte Bewerbung hier über OhMyJob ⚡️

Wi-Lafim GmbH Zentrale Dienste
Grabenstraße 19
14776 Brandenburg an der Havel
Ihr Ansprechpartner
Andre Heisler