Pflegekräfte für den Operationsdienst (m/w/d)
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- das selbstständige Instrumentieren von Operationen
- Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen
- Unterstützung bei der Lagerung von Patienten
- die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
Das sollten Sie mitbringen:
- eine Ausbildung zum/zur examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in, OTA oder vergleichbare Ausbildungen z.B. MFA mit OP-Erfahrung
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität sowie
- Freude am selbstständigen, patientenorientierten Arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- eine unbefristete Anstellung für wöchentlich 40 Stunden inklusive Bereitschaftsdienst (Teilzeit möglich)
- Einarbeitung für Pflegekräfte entsprechend der beruflichen Vorkenntnisse
- Vergütung nach TVöD
- verschiedenste Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Seine Sie anderen voraus:
Der Arbeitsbereich umfasst dreizehn OP-Säle, darunter zwei OP-Säle für ambulantes Operieren. Abgedeckt werden die Fachbereiche Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie- und Unfallchirurgie, HNO-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Urologie, Gynäkologie, Gefäßchirurgie sowie Neurochirurgie.
Das Klinikum ist in seiner Verkehrsinfrastruktur sehr gut an Berlin, Potsdam, und Magdeburg angebunden.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 20 07
Ihr Ansprechpartner ist Lutz Pelchen
oder schreiben Sie uns: pelchen@klinikum-brandenburg.de
Online-Bewerbung unter: karriere.klinikum-brandenburg.de
Wir freuen uns auf Sie!
