PROJEKTLEITER*IN (m/w/d)
Potsdam
Kategorie: Medizin / Gesundheit / Sozialwesen Sonstige Berufe
Seit 476 Tagen online
Vollzeit

Zurück

f t x l w

PROJEKTLEITER*IN (m/w/d)

Brandenburgische Landestelle für Suchtfragen e. V.

Die Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (BLS) arbeitet als landesweite Koordinierungs- und Fachstelle in den Bereichen Suchthilfe, Suchtselbsthilfe, Suchtprävention, Glücksspielsucht und Teilhabeberatung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n

PROJEKTLEITER*IN (m/w/d)
für das Projekt selbstbestimmt - Suchtprävention für vulnerable Zielgruppen im Land
Brandenburg

- 35/40 Wochenstunden, zunächst befristet bis 30.06.2024 -

Das Projekt selbstbestimmt - Suchtprävention für vulnerable Zielgruppen im Land Brandenburg ist ein Projekt der BLS, gefördert vom GKV-Bündnis für Gesundheit und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg. Im Fokus des im Januar 2021 gestarteten Projekts steht die Suchtprävention für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Seit Januar 2022 werden die Aktivitäten zudem auf Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung und ältere Menschen ausgeweitet.

Ihre zukünftigen Aufgaben in unserem Projekt:

  • Leitung und Weiterentwicklung des Projektes sowie konzeptionelle Umsetzung der geplanten Maßnahmen
  • regionale und überregionale Kooperation, Beratung und Netzwerkarbeit mit dem kommunalen Gesundheitsdienst und Partnern aus Suchtprävention, Suchthilfe und Jugendhilfe
  • fachliche Entwicklung von Fortbildungskonzepten sowie Qualitätssicherung und Evaluation
  • Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Aufbau von Netzwerkstrukturen und Kooperation mit landes- und bundesweiten Projekten im Themenfeld
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung regionaler Akteure bei der Entwicklung neuer Projekte

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Public Health, Gesundheitsmanagement, Pädagogik oder angrenzenden Fachbereichen
  • fundierte Kenntnisse in Projektaufbau und Projektentwicklung öffentlich finanzierter Projekte (Zuwendungen)
  • Fachkompetenzen im Arbeitsfeld Public Health, Suchthilfe, (Sucht-)Prävention, Jugendhilfe oder Kinderschutz
  • Erfahrungen in Qualitätsentwicklung sowie Evaluation
  • sehr gute Kommunikationskompetenz und Moderationsfähigkeit
  • engagierte, ergebnisorientierte und teamorientierte Arbeitsweise

Das bieten wir Ihnen:

  • eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Position
  • eine Vergütung angelehnt an den TV-L inklusive jährlicher Sonderzahlung
  • Unterstützung der Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage
  • eine offene und respektvolle Arbeitsatmosphäre innerhalb eines kleinen Teams
  • ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis bis 30.06.2024 in Potsdam

Bitte senden Sie uns ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Arbeitszeugnisse. Eingehende Bewerbungen werden lediglich auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Beeinträchtigung oder Alter berücksichtigt.

Der schnellste Weg zu uns – deine Bewerbung direkt über OhMyJob ⚡️

Online Bewerbungsformular

Anmerkungen und Unterlagen

Bitte addieren Sie 1 und 8.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Zurück

Brandenburgische Landestelle für Suchtfragen e. V.
Behlertstraße 3A, Haus H1
14467 Potsdam
Ihr Ansprechpartner
Andrea Hardeling
Telefon 0331-581 380 20

Zurück