Sachbearbeiter Brand- und Katastrophenschutz (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Katastrophenschutz
• Erarbeitung von vorbeugenden Maßnahmen zum Katastrophenschutz
• Ständige Aktualisierung der Notfallplanung
• Kampfmittelangelegenheiten
- Brandschutz
• Planung und Beschaffung des notwendigen Bedarfs
• Prüfung, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
• Erstellung und Überarbeitung von Satzungen
• Erlass von Gebührenbescheiden für den Einsatz der FFW sowie Widerspruchsbearbeitung
• Fortschreibung der Gefahren- und Risikoanalyse
• Erarbeitung von brandschutztechnischen Stellungnahmen
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit derzeit 39,5 Stunden pro Woche, ab dem 01.01.2023 mit 39 Stunden pro Woche
- eine Vergütung bei Vorliegen der Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 9c
- zusätzlich eine leistungsorientierte Bezahlung, eine Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- selbständiges Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir erwarten:
- abgeschlossene Hochschulbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst, z. B. Bachelor oder Verwaltungsfachwirt/in oder Verwaltungsfachangestellte/r, Angestelltenlehrgang I mit der Bereitschaft zur Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in
- Erfahrung im Aufgabengebiet wünschenswert
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gewissenhafte selbständige Arbeitsweise
- hohe Kommunikationskompetenz
- sehr gute Office-Kenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen sowie Tätigkeitsnachweisen gern direkt hier über OhMyJob 👊
Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen spätestens nach 6 Monaten vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Kosten; die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
