Sachbearbeiter/in Ordnungswidrigkeiten (m/w/d).
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Wer wir sind
Zum Team Sozialrecht gehören 15 Mitarbeitende, die u.a. die Widerspruchs- und sozialgerichtlichen Verfahren sowie Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren aus den Fachdiensten Soziales und Wohnen, Kinder/Jugend/Familie, Finanzhilfen für Familien und dem kommunalen Jobcenter bearbeiten.
Ihr Aufgabenbereich umfasst
- die selbständige und abschließende Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Zahlungsverzug im Bereich der privaten Pflegeversicherung nach dem SGB
- einschließlich der Überprüfung eingehender Meldungen des Bundesversicherungsamtes
- die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem BAföG
- die Entscheidung über Rechtsbehelfe (Einsprüche, Anträge auf gerichtliche Entscheidung) und die Bearbeitung von Anträgen auf Zahlungserleichterungen sowie die
- Prüfung der Voraussetzungen für Erzwingungshaft und Beantragung dieser
die Vertretung des Landkreises in diesen Angelegenheiten vor Gericht - das Führen von Statistiken
Was wir erwarten
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. AI-Lehrgang oder Sozialversicherungsfachangestellte/r
- sehr gute Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verfahrensrechts (VwVfG, SGB X, VwGO, SGG)
- die Fähigkeit, auch komplexe oder schwierige Sachverhalte zu erfassen und diese präzise und verständlich schriftlich wie mündlich darzustellen
- sehr gute Entscheidungsfähigkeit, ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- einen sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten
- wünschenswert sind zudem gute Kenntnisse der allgemeinen und besonderen Sozialgesetzbücher (SGB I, XI, BAföG) sowie des VwVG und VwZG
Was wir bieten
- flexible Arbeitszeitregelungen
- ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 38.857 € bis 43.910 € entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag, Betriebssportfest), VBB-
- Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien vom Bildungsabschluss und von Arbeitszeugnissen unter Angabe der Kennziffer 2022-169 bis zum 09.12.2022 schriftlich oder per E-Mail, vorzugsweise in einer PDF-Datei bis max. 10 MB.
Der schnellste Weg zu uns – die direkte Bewerbung hier über OhMyJob ⚡️

Landkreis Potsdam-Mittelmark
Niemöllerstr. 1
14806 Bad Belzig
Ihr Ansprechpartner
Frau Richter
Telefon
033841 9-1181