Sachbearbeiter Kreiskasse (m/w/d)
Das sind wir
Die Kreiskämmerei ist für die Abwicklung der Finanzen des Landkreises und seiner Einrichtungen zuständig. Zu den wichtigsten Aufgaben der Kämmerei gehören die jährliche Aufstellung des Haushaltsplans und der Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht sowie die unterjährige Haushaltsüberwachung. Daneben gehört unter anderem auch die Vollstreckung zum Tätigkeitsfeld.
Das sind Ihre Aufgaben
- Buchung und Pflege der Debitoren und Kreditoren
- Übernahme, Zuordnung und Buchen im Debitoren- und Kreditorenbereich
- Sollstellung aller Anordnungen aus den Fachämtern in die Haushaltssoftware
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Zusammenstellen der Ausgaben und Übergabe zur Bank
- Soll-Ist-Analysen und Kontenabstimmung
- Kontoabstimmungen je Kontoauszug und Sachkonto
- Klärung und Bereinigung von Unstimmigkeiten
- Schriftverkehr, Rücksprachen mit Dritten
- Überwachung und Bearbeitung von Verwahrposten
- Erfassen und Klären von Verwahrungen
- Schriftverkehr, Rücksprache mit Dritten
- Bearbeiten von Niederschlagungen und Stundungen
- Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene dreijährige Ausbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst, z. B. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbar
- Anwendungssicherheit im Umgang mit IT
- Sorgfalt, Detailgenauigkeit, Verantwortungs- und Terminbewusstsein, Kommunikationsstärke
- idealerweise relevante Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Führerschein Klasse B
Sie passen gut zu uns, wenn
- Sie über Sozialkompetenz insbesondere Kooperationsfähigkeit sowie eine Konflikt- und Kritikfähigkeit und Dienstleistungsorientierung verfügen
- Sie gern koordinieren und analysieren
- Ihnen eine kommunkations- und lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Raum für Ideen und persönliche Entwicklung
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket
Ist Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 23. September 2022 an die Mailadresse stellenbewerbung@havelland.de Gerne steht Ihnen die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!
Der schnellste Weg zu uns – deine direkte Bewerbung hier über OhMyJob
