Sachgebietsleiter Ausländerbehörde (m/w/d)
Landkreis Havelland
Das sind Ihre Aufgaben
- Personelle, organisatorische und disziplinarische Führung des Sachgebietes
- sachgerechte Personaleinsatzplanung hinsichtlich der Strukturierung und Verteilung der Aufgaben und Koordinierung des Personaleinsatzes im gesamten Sachgebiet
- Koordination des Sachgebietes sowie Ausübung der Dienstaufsicht unter Berücksichtigung personalrechtlicher und organisatorischer Abläufe
- Mitwirken in Personalauswahlverfahren sowie Organisation und Steuerung von Einarbeitungsprozessen
- Erkennen von organisatorischen und personellen Regelungsbedarfen, Einleiten von Maßnahmen sowie Umsetzung der erarbeiteten Lösungen
- Fachliche Führung des Sachgebietes
- Organisationsentwicklung und steuerung, Aufgabenkritik und ggf. Weiterentwicklung oder Anpassung der Geschäfts- und Arbeitsabläufe innerhalb des Sachgebietes
- Qualitätssicherung/Durchführung fachaufsichtlicher Prüfungen
- Erteilung von Arbeitsaufträgen, fachliche Anleitung, Begleitung und Kontrolle der unterstellten Mitarbeiter sowie Unterstützung und Begleitung bei sehr schweren Einzel-fällen
- Erkennen von fachlichen Regelungsbedarfen, Einleiten von Maßnahmen sowie Umsetzung der erarbeiteten Lösungen einschließlich Erstellen von Arbeitshilfen, Richtlinien oder Handlungsanweisungen
- Sachbearbeitung
- Bearbeitung von Anfragen der Beauftragten für Ausländerangelegenheiten des Bundes und Landes Brandenburg sowie Fraktionen des Kreistages und Stellungnahmen in ausländerrechtlichen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung
- Ausländerrechtliche Beratung von Firmen im Rahmen der Arbeitsmarktmigration und Fachkräftezuwanderung
- Bearbeitung und Entscheidung über Anträge nach dem Ausländerrecht in grundsätzlichen und schwierigen Angelegenheiten mit erheblichen Folgewirkungen
- Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Hochschulbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder erfolgreich ab-geschlossene Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Grundkenntnisse im Umgang mit IT
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- idealerweise Berufserfahrung im beschriebenen Bereich
- Führerschein Klasse B
Sie passen gut zu uns, wenn
- Sie gern mit Menschen arbeiten und die Fähigkeit besitzen, empathisch zu sein
- Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung verfügen
- Sie auch mit schwierigen Situationen professionell umgehen können
- Ihnen eine kommunkations- und lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Möglichkeit des Fahrradleasings, vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)
Ist Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 23. August 2023.
an den
Landkreis Havelland
Haupt- und Personalamt
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
(Bewerbungen in Papierform werden nach Beendigung des Bewerberauswahlverfahrens vernichtet, sofern der Bewerbung kein frankierter Rückumschlag beiliegt.)
Gerne steht Ihnen die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!
Der schnellste Weg zu uns – die direkte Bewerbung hier über OhMyJob 🚀

Landkreis Havelland
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
Ihr Ansprechpartner
Haupt- und Personalamt
Telefon
+49 3385 5511227