THW-2023-293; Lehrkraft mit Schwerpunkt Technik (m/w/d)
Brandenburg an der Havel
Kategorie: Handwerk / Dienstleistung / Fertigung
Seit 59 Tagen online
Vollzeit

Zurück

f t x l w

THW-2023-293; Lehrkraft mit Schwerpunkt Technik (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt ASt. Bonn

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.000 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Lehrkraft mit Schwerpunkt Technik (m/w/d)

im Ausbildungszentrum Brandenburg/Havel

EG 11 TVöD (Bund); unbefristet
Kenn-Nr.: THW-2023-293
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 11 BBesO erfolgen.

Folgende Aufgaben übernehmen Sie:

• Etablierung vorhandener und neuer Lehrgangsformate
• Lehrgangsdurchführungen verschiedener Themen im Bereich Technik
• Inhaltliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung theoretischer sowie praktischer Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen
• Erstellung und Weiterentwicklung der Ausbildungsmedien und Digitalisierung von Lehr- und Lernunterlagen für die Lernplattform ILIAS
• Evaluierung eigener Lehrveranstaltungen zur Qualitätssicherung sowie der Implementierung neuer Lernwege und Maßnahmen zur Verbesserung der Lehrgänge

Sie bringen mit:

• Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-)Hochschule
• Gute pädagogische Kenntnisse, insbesondere gute methodisch-didaktische Fähigkeiten
• Berufserfahrung in der Ausbildung bzw. Lehre
• Gutes technisches Verständnis und grundlegende Kenntnisse im Zivil- und Katastrophenschutz
• Gute MS-Office Kenntnisse
• Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE; C oder CE ist wünschenswert
• Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
• Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Das bieten wir Ihnen:

Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form. Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um einen Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Sollten Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN zu prüfen und Ihrer Bewerbung einen Abdruck beizufügen. Ihr Abschluss ist nicht in ANABIN? Dann bitten wir um Vorlage der „Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung“ durch die
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter www.kmk.org/zab.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 27.10.2023 unter Angabe der Kenn-Nr. THW 2023-293.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99-358 87500 gerne zur Verfügung.
Mehr erfahren: www.thw.de

Der schnellste Weg zu uns – die direkte Bewerbung hier über OhMyJob 🚀

Online Bewerbungsformular

Anmerkungen und Unterlagen

Bitte addieren Sie 3 und 5.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Zurück

Bundesverwaltungsamt ASt. Bonn
Upstallstraße 13
14772 Brandenburg an der Havel

Zurück