Der Erlass des Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 19. August 1991 beauftragte das neu gegründete Landesamt für Ernährung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Brandenburg (LELF) mit Sitz in Frankfurt/Oder (später mehrfach umbenannt, heute: Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung) als Landesoberbehörde damit das Ministerium bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben in folgenden Bereichen zu unterstützen:
Landwirtschaft
Flurneuordnung und Landentwicklung
Daneben werden vom LELF folgende Vollzugsaufgaben wahrgenommen:
Pflanzenschutz
Saatenanerkennung und Sortenprüfung
Tierzucht und -haltung
Pflanzenschutzwesen im Grenzeinlaßdienst
Das Landesamt gliedert sich auf der Abteilungsebene in folgende Aufgabenbereiche:
Abteilung B: Bodenordnung
Abteilung F: Förderung
Abteilung L: Landwirtschaft
Abteilung P: Pflanzenschutz
Image Video
Benefits - das bieten wir Dir
Als obere Landesbehörde bietet Ihnen das LELF eine zukunftssichere Beschäftigung mit einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer freundlichen und kooperativen Arbeitskultur im öffentlichen Dienst und unterstützt dabei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsortgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Darüber hinaus werden interessante Fort- und Weiterbildungen sowie umfangreiche und vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement unterbreitet.